RB60 1h-Takt ende 2024 geplant
Pressemitteilung des Landes Brandenburg zum Ausbau der Bahnstrecke im Bereich Wriezen-Frankfurt (Oder).
Stundentakt auf der Bahnstrecke Wriezen – Frankfurt (Oder) in Sicht - Vorplanung kann starten.
Das Land Brandenburg finanziert die Vorplanung des Ausbaus der Bahnstrecke Wriezen - Frankfurt (Oder) mit 300.000 Euro. Mit der Planungsmaßnahme soll der Stundentakt auf diesem Teilabschnitt der Strecke Eberswalde - Frankfurt (Oder) möglich werden. Mit dem Zuwendungsbescheid des Landesamtes für Bauen und Verkehr an die Deutsche Bahn (DB) als Streckeneigentümer kann die Planung der nötigen Streckenanpassungen beginnen.
Das Projekt sieht vor, dass in Seelow (Mark) ein zweiter Bahnsteig gebaut werden soll, damit sich dort die Züge auf der ansonsten eingleisigen Strecke begegnen und somit im Stundentakt fahren können. Darüber hinaus sind auf der Strecke Anpassungen der Zugsicherungstechnik nötig, wodurch die derzeit bestehenden punktuellen Geschwindigkeitsbeschränkungen in den Bahnhöfen Letschin und Neutrebbin entfallen können. Im Rahmen der Voruntersuchungen hat sich das als günstigste Variante erwiesen. Nach Abschluss der Vorplanung, soll der Umbau voraussichtlich 2023 starten und Ende 2025 beendet sein. Die Kosten werden rund 7,3 Millionen Euro betragen. Die Finanzierung erfolgt mit Mitteln aus der sog. LuFV III. Danach kann der Stundentakt, der derzeit nur auf dem Abschnitt Eberswalde - Wriezen möglich ist, auf die Gesamtstrecke Eberswalde - Frankfurt (Oder) ausgedehnt werden.
Update vom 11.03.2021
Der Ausbau der Strecke geht schneller vorran. Der 1h-Takt soll nun ein Jahr früher erfolgen. Dezember 2024 ist bisher genannt worden.
NEB Betreibt Ostbrandenburg Netz bis 2036
Der VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg) hat vor einigen Tagen die Regionalbahnstrecken in Ostbrandenburg neu Ausgeschrieben. Diese sollen ab Dez. 2024 von einem neuen Betreiber oder sofern die NEB erneut den Zuschlag erhält, Betrieben werden.
Die RB60 soll laut VBB, ende 2024 auf dem Abschnitt Wriezen - Frankfurt (Oder) zum Stundentakt (Montag-Freitag) Verdichtet werden. Laut dem Landesnahverkehrsplan, sollte dies schon viel früher stattfinden. Ende 2022 war die rede, aber wegen der nötigen Infrastruktur, wie z.b eine Zweite Bahnsteigkante in Seelow (Mark), kann der geplante Stundentakt nicht wie geplant eingeführt werden. Unter anderen werden auch noch Brücken Saniert um Werbig/Seelow, was nicht vor 2022 zu schaffen ist.
Neuer Haltepunkt bis 2026. "Eberswalde Nord" soll bis 2026 an's Netz gehen. Ein neuer Haltepunkt an der Bahnstrecke Eberswalde-Frankfurt (Oder).
Fahrplantechnische Verbesserungen könnten aber schon etwas früher ab Dezember 2022 umgesetzt werden. Unter anderem sieht der Fahrplan eine Zusätzliche Verbindung von Eberswalde über Wriezen, hinaus bis nach Frankfurt (Oder) vor und von Frankfurt nach Wriezen bzw. am Wochenende sogar weiter bis Eberswalde, so die Aktuellen Planungen.
Der Zug um 21:21 Uhr ab Eberswalde würde somit bis Frankfurt (Oder) durchfahren, Ankunft 22:52 Uhr, und die Rückfahrt ab 23:11 Uhr nach Wriezen, Ankunft 00:01 Uhr. Am Wochenende fährt diese fahrt weiter nach Eberswalde, Ankunft gegen 00:44 Uhr.
Die Zugfahrt Mo-Fr. ab 03:52 Uhr nach Frankfurt (Oder) ab Wriezen, soll künftig auch am Wochenende (Samstags) Verkehren. Ebenso die fahrt ab 05:11 Uhr von Frankfurt nach Eberswalde, soll neu am Samstag morgen fahren.
RB60 Baustellen
Derzeit keine geplant.
Streckenstatus:
Eberswalde <> Frankfurt (O) | |
Letztes Update
- 28.09. | News: VBB erhöht Fahrpreise
- 26.09. | Bilder: Güterzüge
- 22.09. | Baustellen-Karte
- 20.09. | RB60 Langsamfahrstellen
- 12.09. | Bilder: Bahnhof Seelow
- 09.09. | Regionale-Bahn-News
Seite Teilen: