RB26 Berlin-Küstrin: Probleme mit Betonschwellen
18.07.2022
Die Regionalbahn RB26 kann nicht mehr wie gewohnt zwischen Berlin-Ostkreuz, Lichtenberg und Mahlsdorf fahren. Grund sind Untersuchungen an Betonschwellen nach dem Zugunfall anfang Juni in Bayern.
Zug der RB26 in Küstrin-Kietz. Foto: Thomas Werner
Deutsche Bahn lässt Betonschwellen der RB26 untersuchen
Der Betrieb auf den Gleisen für Regional- und Güterzüge ist bereits am letzten Freitag eingestellt worden. Berichten zufolge hat die Deutsche Bahn die überraschende Maßnahme mit "Gleislagefehlern" zwischen dem Biesdorfer Kreuz und Berlin-Kaulsdorf begründet. Ein Beobachter sprach von einem "Schwellenproblem". Auch viele andere Streckenabschnitte im Netz der Bahn seien deshalb gesperrt worden. In Berlin-Biesdorf seien bereits neue Betonschwellen abgeladen, wurde Berichtet.
Aktuell fahren die Züge der NEB nur auf dem Abschnitt zwischen Strausberg und Seelow-Gusow. Da die Züge nicht zu ihren eigenen Tankstellen fahren können, müssen die Triebwagen per LKW betank werden, was leider auch einige Zugfahrten ausfallen lässt. Wann die Sperrung zwischen Strausberg und Berlin aufgehoben wird, kann man derzeit noch nicht sagen.
Teilen
RB60 Baustellen
Derzeit keine geplant.
Eberswalde - Frankfurt (O) | |
Letztes Update
- 01.02. | Deutschlandticket ab 1 Mai
- 18.01. | RB60 News 2023
- 18.01. | Fahrplanänderungen
- 07.12. | ESTW Wriezen
- 06.12. | Neue Bilder Schönfließ Dorf